Am 05. August war es soweit: HAMBURG PRIDE ist erstmalig mit einem Truck der Nordkirche durch die Straßen unserer Stadt gezogen. Und wir waren mittendrin dabei. Neben Spaß, Segen und jeder Menge Konfetti haben wir dem Motto „Liebe tut der Seele gut“ noch einmal eine Extra-Portion Glitzer verliehen: mit einer Trauung mitten auf CSD direkt auf dem Truck.
Und nach dem CSD?
Wir feiern mit euch jederzeit die Pride: bunt, laut und mit viel Segen! Wir sind dabei, um Flagge zu zeigen, aber auch, um euch Rituale und Segensfeiern anzubieten. Für eure Transition, um eure Liebe zu feiern oder sogar für eine richtige evangelische Trauung – wir machen möglich, was euch wichtig ist.
Sobald wir mehr zum CSD 2024 wissen, verraten wir es euch. Und bis dahin freuen wir uns auf eure Anfragen für de anderen 364 Regenbogen-Tage im Jahr.
Ansprechperson
Egal ob es der Wunsch nach einer unverbindlichen Beratung oder eine konkrete Buchungsanfrage ist: Wir freuen uns über deine Nachricht!
Wir haben gewagt, was keiner gedacht hätte! Am 11. und 12. Mai ist die Kiezkneipe „Zum Windjammer“ zum Trauzimmer geworden. Alle Paare, ob spontan oder angemeldet, wurden an Izis Tresen von Angelika und Meike getraut oder gesegnet. Ihr findet, das klingt nach einer perfekten Hochzeit? Dann meldet euch gern!
Wart ihr schon mal auf Jans Vierländer Rosenhof mit seinen hunderten verschiedenen Rosenarten und habt in der Orangerie bei Rosentorte in den wunderschönen Garten geschaut? Am 17. Juni 2023 haben wir hier mit Euch Hochzeit gefeiert. Mit Musik, wunderbarem Wetter, vielen Rosen und bester Stimmung. Möchtet ihr auch so heiraten? Dann meldet euch gern bei uns!
Mitten im Herzen der Stadt haben zusammen mit vielen Kirchengemeinden am 25. Juni einen bunten Open-Air-Gottesdienst mit Taufen im und am Stadtparksee gefeiert.
Ein Trauerworkshop für Hinterbliebene findet am 30. September in der Apostelkirche in Eimsbüttel statt: Hier bauen wir Kummerkutter – aus Treibholz und Stöcken, alten Nägeln und Stoffen für die Segel.
Am 8. Juli haben wir am Hamburger Elbstrand Wittenberge getauft – direkt am Leuchtturm und natürlich mit echtem Hamburger Elbwasser. Bei Sonnerschein und bester Stimmung sind insgesamt 13 Täuflinge mit uns in die Elbe gegangen.
So traumhaft schön ist die Kirche nahe der Elbe, dass sie „das Gesicht“ unserer Hamburger Hochzeitskirchen auf allen großen Hochzeitsmessen ist. Pastorin Angelika und Popmusiker Jan feiern mit euch am 29. Juli 2023 eure Traumhochzeit.
Am 5. August 2023 gab es zum ersten Mal einen CSD-Truck von der Nordkirche – und wir waren mittendrin dabei. Mit einem Kaugummi-Automaten, aus dem man Segen ziehen konnte, mit einer Trauung mitten auf dem Truck und mit jeder Menge Spaß und Konfetti. Klingt wild? War es auch!
Was könnte außergewöhnlicher sein, als mitten in der Speicherstadt im Bauch eines Schiffes zu heiraten? Hochzeitspastorin Angelika und Musiker Jan freuen sich auf eure Trauung auf der Flussschifferkirche. Jetzt anmelden für den 26. August 2023!
Du möchtest gerne spontan getauft werden? Dann bist du am 1. September 2023 in der Hamburger Hauptkirche St. Jacobi genau richtig, um deinen Goldmoment zu erleben.
Am 23. September sind wir den ganzen Tag lang in der wunderschönen Nienstedtener Kirche. Du kannst von morgens bis abends mit uns Taufe feiern – vorausgesetzt, du buchst rechtzeitig einen der Timeslots für unseren großen Tauftag.
Ein Trauerworkshop für Hinterbliebene findet am 30. September in der Apostelkirche in Eimsbüttel statt: Hier bauen wir Kummerkutter – aus Treibholz und Stöcken, alten Nägeln und Stoffen für die Segel.
Einfach malerisch sind Thomasburg und sein Kirchlein Peter und Paul im Lüneburger Land. Meldet euch jetzt an, um dort am 7. Oktober 2023 zu heiraten oder einen Segen zu bekommen. Unser Hochzeitsfotograf wird dabei wunderschöne Hochzeitsfotos schießen.
Ob im nostalgischen Fahrgeschäft, in der gruseligen Geisterbahn oder rasant in der Luft: Wer von euch das größte Volksfest des Nordens so liebt, dass er*sie hier heiraten möchte, ist hier im Winter 2023 richtig.
Ein Trauerworkshop für Hinterbliebene findet am 2. Dezember in der Apostelkirche in Eimsbüttel statt: Hier bauen wir Kummerkutter – aus Treibholz und Stöcken, alten Nägeln und Stoffen für die Segel.